Die historische Marktstadt war lange vor London Englands „Hauptstadt“

Wenn man an Englands Hauptstadt London mit ihren Wahrzeichen wie Big Ben und den Houses of Parliament denkt, kommt einem das sofort in den Sinn. Doch das war nicht immer so: 300 Jahre bevor London diesen Titel errang, war es eine bescheidene Marktstadt nordöstlich von Birmingham in Staffordshire.
Obwohl Tamworth mit nur 30 Quadratkilometern die kleinste Gemeinde Staffordshires und eine der kleinsten des Landes ist, ist seine historische Bedeutung immens – einst war es die Hauptstadt Englands . Im 8. Jahrhundert machte König Offa Tamworth zum Sitz der königlichen Macht, ein Status, den die Stadt fast zwei Jahrhunderte lang behielt.
Obwohl Tamworth das Machtzentrum war und König Offa dort einen Palast besaß, wurde Tamworth Castle erst im 11. Jahrhundert von Robert Despenser, dem Verwalter von Wilhelm dem Eroberer, erbaut, berichtet der Express .
Vor und nach der berühmten normannischen Eroberung Englands erlebte Tamworth eine Blütezeit, als die örtlichen Lords in und um die Stadt Burgen errichteten.

Im 8. Jahrhundert wurde England in die Königreiche Mercia, Northumbria und Wessex aufgeteilt, wobei Mercia das größte und einflussreichste war.
Tamworth lag im Herzen des Königreichs Mercia und die Könige von Mercia verbrachten dort mehr Zeit als irgendwo sonst.

Londons Stellung als Hauptstadt wurde jedoch im Jahr 1066 gefestigt, als Wilhelm der Eroberer nach seinem Triumph in der Schlacht von Hastings in die Stadt marschierte.
Heute hat die Marktstadt ihren historischen Charme bewahrt und bietet den Einheimischen einen ruhigeren Lebensstil mit unabhängigen Geschäften, Cafés, Pubs und Restaurants, die die Straßen des traditionellen Stadtzentrums säumen.
Es mag viele schockieren, aber England hatte zahlreiche Hauptstädte, bevor die Wahl schließlich auf London fiel.
Im 10. Jahrhundert erklärte Athelstan, der erste König von ganz England und Enkel von Alfred dem Großen, Malmesbury zu seiner Hauptstadt, nachdem er eine Armee aus Nordengland und Schotten besiegt hatte.
Colchester ist nicht nur die älteste urkundlich erwähnte Stadt Großbritanniens, sondern wurde im Jahr 49 n. Chr. auch zur römischen Hauptstadt des Landes.
Daily Mirror